Fürstin Juliane

„So wie Juli­ane allen Gewis­sens­zwang und alle Glau­bens­des­po­tie von gan­zem Her­zen ver­ab­scheute, so liebte und begünstigte...

 vollständiges Zitat
frauenORT Kontakt:

Annika Fauth
Kultur und Tourismus

Die Fürstin verwirklichte fortschrittliche Ideen ihrer Zeit. Juliane von Schaumburg-Lippe regierte ab 1787 in Vormundschaft ihres Sohnes und verteidigte die Grafschaft gegen hessische Besitzansprüche. Sie förderte die Volksbildung, ließ einen Landschaftspark anlegen und erzog ihre Kinder an der Bückeburger Residenz zu einer naturnahen Lebensweise. In ihrem Auftrag verfasste der Arzt Bernhard Christoph Faust einen Gesundheitsratgeber. Zudem ließ die volksnahe Landesherrin die Schwefelquellen in Eilsen zu einem öffentlichen Kurbad ausbauen.

Kulturtouristische Angebote

Fürstin Juliane – eine unkonventionelle Regentin
Faltblatt für selbstorganisierte Touren

Fürstin Juliane – berühmte Damen des Hofes
Stadtführung

Fürstin Juliane – eine moderne Frau im 18. Jahrhundert,
zweitägiges Gruppen-Arrangement

Alle Informationen über: Tourist-Information Bückeburg, Tel.: 05722-893181, tourist-info@bueckeburg.de

Julianenraum, Schloss Bückeburg

Julianensuite, Hotel „Grosse Klus“

 

Der frauenORT Fürstin Juliane entstand in Kooperation mit der Gleichstellungs-beauftragten des Landkreises Schaumburg und wurde im März 2014 eröffnet.

 

hoch