Sonderausstellung Caroline Mathilde. Königin

frauenORTE zu diesem Beitrag

Johann Friedrich Struensee und die Medizin der Aufklärung
Mit 20 Jahren begleitet Johann Friedrich Struensee seinen Vater nach Altona und wird dort bald zum Stadtphysikus und Armenarzt berufen. Seine aufklärerischen Ideen lassen sich bereits in dieser Zeit aus seinen Publikationen herauslesen.

Diese Sonderführung durch die Ausstellung gibt einen Einblick in die Veränderungen der Medizin im 18. Jahrhundert und über Struensees Überzeugungen und seine Karriere vor der Berufung zum Leibarzt am dänischen Hof. 

Führung im Rahmen der Sonderausstellung:

London – Kopenhagen – Celle
Caroline Mathilde, Königin (1751 - 1775)

Ein unzurechnungsfähiger König, eine freiheitsliebende Königin und ein Leibarzt, der den dänischen Staat revolutionieren will – sie werden zu Protagonisten eines der größten politischen Skandale des 18. Jahrhunderts. Dieser „Struensee-Affäre“ widmet das Residenzmuseum eine große Sonderausstellung. Mit Blick auf die Vergangenheit stellt sie gegenwärtige Fragen nach persönlicher Erfüllung, dem Umgang mit Veränderungen und dem Gelingen von Reformen. Anlass ist der 250. Todestag Caroline Mathildes, die 1775 in Celle starb. 

Ort: Residenzmuseum im Celler Schloss 
Datum: Freitag, 18. Juli, 14:30 Uhr
Kosten: 12,00 EUR / erm. 10,00 EUR. Tickets sind > online oder direkt am Schloss-Counter erhältlich. 
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
> weitere Informationen

 

Termine

Sonderführung: Königliche Kurzreise nach Altona,
Celle

Freitag, 18. Juli 2025, 14.30 Uhr

Johann Friedrich Struensee und die Medizin der Aufklärung
Mit 20 Jahren begleitet Johann Friedrich Struensee seinen Vater nach Altona und wird dort bald zum Stadtphysikus und Armenarzt berufen. Seine aufklärerischen Ideen lassen sich bereits in dieser Zeit aus seinen Publikationen herauslesen.

Diese Sonderführung durch die Ausstellung gibt einen Einblick in die Veränderungen der Medizin im 18. Jahrhundert und über Struensees Überzeugungen und seine Karriere vor der Berufung zum Leibarzt am dänischen Hof.

Ort: Residenzmuseum im Celler Schloss 
Datum: Freitag, 18. Juli, 14:30 Uhr
Kosten: 12,00 EUR / erm. 10,00 EUR. Tickets sind > online oder direkt am Schloss-Counter erhältlich. 
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
> weitere Informationen

 

hoch