Termine

Jever
08.03. - 31.12.2025,
Ausstellung: FrauenZimmer – Jeversche Frauen im Porträt
Bückeburg
27.03.2025 - 25.01.2026,
Ausstellung: Frauenbild & Frauenbildung im Reifensteiner Verband
Worpswede
29.06.2025 - 18.01.2026,
Ausstellung: Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen
Hannover
22.10.2025 - 25.01.2026,
Ausstellung: Käte Steinitz - Von Hannover nach Los Angeles
Bremen
23.11.2025 - 08.03.2026,
Ausstellung: Hermine Overbeck-Rohte in ihrer Zeit
Braunschweig
24.10.2025 - 22.02.2026,
Ausstellung: Weibermacht - Die schöne Böse
Leer
Sonntag, 26. Oktober 2025, 11.30 Uhr,
Stadtrundgang: Auf den Spuren Wilhelmine Siefkes
Hannover
Sonntag, 26. Oktober 2025, 14.00 Uhr,
Stadtrundgang: Frauen, die sich trauen
Hannover
Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30.10.2025, jeweils 18.00 Uhr,
Frauengeschichte im Kino: DIE UNBEUGSAMEN 2
Achim
04. - 27.11.2025,
Ausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Rotenburg (Wümme)
Freitag, 7. November 2025, 19.00 Uhr ,
Erzähl-Salon für Frauen: Frauenleben im geteilten Deutschland
Fischerhude
Sonntag, 9. November 2025, 14.00 Uhr,
Cato Bontjes van Beek – Rundgang durch Fischerhude
Aurich
Sonntag, 9. November 2025, 11.00 Uhr,
Zum Tee - bei Ingrid Buck
Oldenburg
Donnerstag, 13. November 2025, 19:30 Uhr,
Theaterstück: Nie bereut - Frauen im Widerstand 1933 - 1945
Hannover
14.11. und 21.11.2025,
Gästebuch von Käte Steinitz – Inspirationsquelle für das eigene Kollagenbuch
Ganderkesee
Freitag, 14. November 2025, 19:30 Uhr,
Konzert: Stefanie Golisch: Starke Frauen in Delmenhorst und umzu
Achim
Freitag, 14. November 2025, 19:00 Uhr,
Theaterstück: Nie bereut - Frauen im Widerstand 1933 - 1945
Hannover
Freitag, 14. November 2025, 18.00 Uhr,
Vortrag: Starke und queere Frauen*: Maxi Ackers und ihr Schaffen
Verden
Donnerstag, 20. November 2025, 16:00 Uhr,
Abschlusspräsentation des Medienprojekts „Drei starke Frauen der Demokratie"
Leer
Sonntag, 23. November 2025, 11.30 Uhr,
Stadtrundgang: Auf den Spuren Wilhelmine Siefkes
Hannover
Dienstag, 25. November 2025, 18.00 Uhr,
Workshop: Die Frauenwahlrechts-Bewegung in Hannover
hoch