Vitrine Rathaus Nienburg

Am 18. August wurde an unserem frauenORT Susanna Abraham in Nienburg eine neue Dauerausstellung um die erfolgreiche und wohltätige Geschäftsfrau eröffnet.


Nienburgs aktuelle Gleichstellungsbeauftragte Editha Schwohl-Masberg hatte zur Eröffnung gemeinsam mit Stadtarchivarin Patricia Berger ein umfangreiches Programm organisiert.


Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Gut 60 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Neben einem Grußwort des Bürgermeisters Jan Wendorf erinnerte auch Nienburgs ehemalige Gleichstellungsbeauftragte Flora Auf dem Berge an die Anfänge und Herausforderungen zur Einrichtung des frauenORTES Susanna Abraham. Den Höhepunkt stellte ein gut einstündiger Vortrag der Berliner Historikerin Dr. Hannah Lotte Lund zur Diskriminierung jüdischer Frauen im 18. Jahrhundert dar.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und wünschen der kleinen, aber qualitätvollen Ausstellung viele interessierte Gäste.


Die Ausstellung in einem öffentlich zugänglichen Bereich des Rathauses besteht aus zwei zimmerhohen Vitrinen mit thematisch ausgestatteten Abschnitten (diese beinhalten diverse Ausstellungsstücke, darunter Leinenstoffe, eine Elle, Münzen, ein Tintenfass sowie Duplikate einiger Schriftstücke).

Zusätzlich findet man eine Multimedia-Station rund um das Leben und Wirken der jüdischen Kauffrau und Stifterin der Synagoge. Über eine Medienstele kann z.B. ein szenischer Monolog der Nienburgerin Barbara Weißenborn zum Leben und Wirken der Kauffrau Susanna Abraham abgerufen werden.


Die Ausstellung kann jeweils zu den Öffnungszeiten des Rathauses kostenfrei besichtigt werden.  


Mo u. Di 8 - 16 Uhr
Mi u. Fr 8 - 13 Uhr
Do 8 - 18 Uhr

hoch